Autorin: Anke Schläger
Genre: Krimi
Band 1 einer dreiteiligen Krimireihe
Zielgruppe: Vor allem Leserinnen ab ca. 25 Jahre, z.B. von Tess Gerritsen, Liza
Marklund oder Gisa Klönne
Lesemotiv: Nervenkitzel
Kurzbeschreibung: Zwei Frauen, deren Vergangenheit sich frappierend ähnelt und die trotzdem auf zwei Seiten des Gesetzes stehen: Lisa, Kriminalhauptkommissarin in Berlin, und eine Unbekannte, die ebenfalls im Rotlichtmilieu zu Hause war. Jede bedroht die Existenz der anderen – und nur eine kann am Ende siegen.
Komm mir
nicht zu nah. Vielleicht bist du bei der Polizei eine große Nummer, aber in meiner Welt kannst du nur verlieren.
Wirklich? Hauptkommissarin Lisa Heynrichs war nicht immer bei der Berliner Kripo. Der Mord an einem Fernsehmoderator katapultiert sie schlagartig in ihre Vergangenheit zurück – im denkbar schlechtesten Moment. Die taffe, kollegiale Lisa soll Nachfolgerin ihres Chefs werden. Niemand ahnt, dass sie vor zwanzig Jahren ihr Studium im Rotlichtmilieu finanziert hat und sich jetzt auf ein äußerst riskantes Spiel einlässt, um diesen Fall zu lösen. Sogar auf einen Mann, den sie kaum kennt und der sie zu einer Reise nach Mallorca überredet. Dass sie jemand aus der Ferne im Visier hat und ungeduldig ihre Rückkehr erwartet, bringt nicht nur Lisa in Gefahr …
Der erste Fall für Kommissarin Lisa Heynrichs, die kein Risiko scheut, um ein Verbrechen aufzuklären – und sich damit ihren eigenen Schatten stellt.
E-Mail: post@anke-schlaeger.de
Website: www.anke-schlaeger.com
Facebook: anke.schlaeger.autorin
Instagram: anke_schlaeger
Erscheinungsdatum Taschenbuch: 27.8.2025
Seitenzahl: 328
Format: 20,5 x 13,5 cm
ISBN: 978-3-7592-7678-0
Taschenbuch: 13,99 Euro
E-Book: 4,99 Euro
»Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es führt mich in eine Welt, die selten in der Öffentlichkeit eine Rolle spielt: ältere Herren auf der Suche nach jungen Gespielinnen. Der Autorin aber ist es gelungen, das Thema in seiner Vielschichtigkeit darzustellen.« (Bewertung aus Glauchau auf Thalia.de)
VLB-Listung: ja
Bar-Sortimente: Libri und Zeitfracht
Veröffentlicht über tolino media